Zum Inhalt wechseln
Noch Fragen? Dann schreiben Sie mir einfach
Facebook Twitter Youtube Xing
  • Start
  • Blog
  • Podcasts
  • Seminare
    • Bauvertragsrecht
    • SiGeKo-Ausbildung
    • Schneller lesen
    • Update für´s Gehirn
  • Über mich
  • Kontakt
  • Start
  • Blog
  • Podcasts
  • Seminare
    • Bauvertragsrecht
    • SiGeKo-Ausbildung
    • Schneller lesen
    • Update für´s Gehirn
  • Über mich
  • Kontakt

Blog

Kett Seminare
Kundentypen

Schwierige Kunden im Baugewerbe: Wie Sie klug kommunizieren – ohne sich zu verbiegen

12. April 2025 Keine Kommentare

Warum dieser Artikel? Auch wenn es auf den ersten Blick wenig

Lesen Sie mehr —
Confirmation

Bestätigungsschreiben im Bauvertrag: So vermeiden Sie teure Fehler

12. April 2025 Keine Kommentare

Warum das Bestätigungsschreiben für Handwerker so wichtig ist In der Baupraxis

Lesen Sie mehr —
Kündigung

Bauvertrag kündigen als Unternehmer – wann und wie das möglich ist

12. April 2025 Keine Kommentare

🔍 Kündigung durch den Auftragnehmer – das sagt das Gesetz Im

Lesen Sie mehr —
Gefahrenübergang

Gefahrenübergang auf der Baustelle – wann haftet der Unternehmer, wann der Bauherr?

15. November 2024 Keine Kommentare

Was bedeutet „Gefahr“ in diesem Zusammenhang? Im Bauvertragsrecht spricht man von

Lesen Sie mehr —
Privilegierung entfällt

Privilegierung der VOB/B weg – ist das ein Beinbruch?

14. Juni 2024 Keine Kommentare

 Seit dem BGH-Urteil vom 24. Juli 2008 ist klar: 👉 Die

Lesen Sie mehr —
« zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 weiter »
Facebook Twitter Youtube Xing

Sie möchten keine wichtigen Infos mehr versäumen? Dann einfach in den Newsletter eintragen!

Her mit den Infos

Briefvorlagen

Sie finden ein mögliches Formular zum Download, wenn Sie sich auf meiner Seminarseite zum Thema BVR in den Newsletter eintragen. Dann bekommen Sie eine PDF, bei der dieses Schreiben (und noch einige andere) mit enthalten ist.

Gute Erfahrungen habe ich auch mit der Seite Bauprofessor gemacht – wahnsinnig umfangreich und zahlreiche Gratis-Formulare (aber leider kein Podcast – dafür haben Sie ja mich!). 

Letzte Beiträge
 
  • Schwierige Kunden im Baugewerbe: Wie Sie klug kommunizieren – ohne sich zu verbiegen
  • Bestätigungsschreiben im Bauvertrag: So vermeiden Sie teure Fehler
  • Bauvertrag kündigen als Unternehmer – wann und wie das möglich ist
  • Gefahrenübergang auf der Baustelle – wann haftet der Unternehmer, wann der Bauherr?
  • Privilegierung der VOB/B weg – ist das ein Beinbruch?

VOB Gesamtausgabe 2019: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (DIN 1960), Teil B (DIN 1961), Teil C (ATV)

VOB für Bauleiter: Erläuterungen, Praxisbeispiele, Musterbriefe

Rechtssichere Musterbriefe zur VOB/B: für Auftraggeber und Auftragnehmer vor, während und nach der Bauzeit (Beuth Praxis)“

VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten: Abrechnung nach der VOB 2019

Bauleiter-Handbuch Auftragnehmer: Praxisbeispiele, Checklisten, Musterbriefe, Aufgaben des Bauleiters

Tom Kett

Tom Kett, Dipl. Ing. FH

Facebook Twitter Youtube Xing

Landshut

Niedermayerstraße 66
84036 Landshut

seminare@tom-kett.de

0871 – 20 94 72 10

Infos
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz
Seiten
  • Start
  • Blog
  • Podcast
Newsletter

Nichts mehr versäumen, dazu 10 Gratis-Musterbriefe?

Musterbriefe
Copyright © 2025 Tom Kett, alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss