Noch Fragen? Dann schreiben Sie mir einfach
Facebook Twitter Youtube Xing
  • Start
  • Blog
  • Podcasts
  • Seminare
    • Bauvertragsrecht
    • Schneller lesen
    • Update für´s Gehirn
  • Über mich
  • Kontakt
Menü
  • Start
  • Blog
  • Podcasts
  • Seminare
    • Bauvertragsrecht
    • Schneller lesen
    • Update für´s Gehirn
  • Über mich
  • Kontakt
Suche
schließen

Blog

Kett Seminare
Confirmation

Bestätigungsschreiben

15. Februar 2021 Keine Kommentare

Das so genannte Bestätigungsschreiben wird für Sie in der Praxis vor allem wichtig, wenn Ihnen damit neue Vertragselemente „untergejubelt“ werden sollen. Das kann manchmal tatsächlich ohne Absicht passieren, häufig ist das aber durchaus strategisch so gewollt. Das heißt für Sie in jedem Fall: unbedingt aufmerksam bleiben, auch wenn das Tagesgeschäft Sie sehr in Anspruch nimmt!

Lesen Sie mehr —
Bedenken anmelden

Bedenken

30. Januar 2021 Keine Kommentare

Ihr Bauherr liefert mangelhafte Baustoffe oder fordert technisch strittige Leistungen, die Gefahrenabsicherung der Baustelle funktioniert nicht, Vorarbeiten anderer Unternehmer wurden schlampig erledigt? Jetzt wird es Zeit zu reagieren und Bedenken anzumelden, bevor es für Sie selber „bedenklich“ wird!

Lesen Sie mehr —
Kündigung

Kündigung des Bauvertrags durch den AN

15. Dezember 2020 Keine Kommentare

Die Kündigung eines Bauvertrags durch den Unternehmer ist stark reglementiert, dennoch gibt es ein paar wichtige Möglichkeiten, die Sie unbedingt kennen sollten. Sie bieten die Chance, doch noch aus einem unliebsamen Vertrag zu kommen. Auch wenn es unschön ist: ein Ende mit Schrecken ist manchmal besser, als ein Schrecken ohne Ende!

Lesen Sie mehr —
Kundentypen

Schwierige Kunden

30. November 2020 Keine Kommentare

Ihr Kunde reagiert „verschnupft“, weil Sie ein Schreiben geschickt haben, Architekten fühlen sich wegen Ihrer Bedenken angegriffen, Sie trauen sich kaum mehr, rechtlich zu reagieren? Vermeintlich schwierige Kunden sind aber in erster Linie auch nur Menschen, schauen Sie hinter die Fassade und reagieren Sie professionell!

Lesen Sie mehr —
Gefahrenübergang

Gefahrenübergang

15. November 2020 Keine Kommentare

Jeder Handwerker muss seine Arbeit bis zum Zeitpunkt der Abnahme vor Beschädigung, Diebstahl, Wetter und ähnlichem schützen. Leider ist das oft gar nicht so einfach bzw. manchmal sogar unmöglich. Es gibt dennoch ein paar interessante Möglichkeiten, wie Sie Ihre Arbeit und damit sich selber schützen können.

Lesen Sie mehr —
« zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 weiter »
Facebook Twitter Youtube Xing

Sie möchten keine wichtigen Infos mehr versäumen? Dann einfach in den Newsletter eintragen!

Her mit den Infos

Briefvorlagen

Sie finden ein mögliches Formular zum Download, wenn Sie sich auf meiner Seminarseite zum Thema BVR in den Newsletter eintragen. Dann bekommen Sie eine PDF, bei der dieses Schreiben (und noch einige andere) mit enthalten ist.

Gute Erfahrungen habe ich auch mit der Seite Bauprofessor gemacht – wahnsinnig umfangreich und zahlreiche Gratis-Formulare (aber leider kein Podcast – dafür haben Sie ja mich!). 

Letzte Beiträge
 
  • Bestätigungsschreiben
  • Bedenken
  • Kündigung des Bauvertrags durch den AN
  • Schwierige Kunden
  • Gefahrenübergang

VOB Gesamtausgabe 2019: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (DIN 1960), Teil B (DIN 1961), Teil C (ATV)

VOB für Bauleiter: Erläuterungen, Praxisbeispiele, Musterbriefe

Rechtssichere Musterbriefe zur VOB/B: für Auftraggeber und Auftragnehmer vor, während und nach der Bauzeit (Beuth Praxis)“

VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten: Abrechnung nach der VOB 2019

Bauleiter-Handbuch Auftragnehmer: Praxisbeispiele, Checklisten, Musterbriefe, Aufgaben des Bauleiters

Tom Kett

Tom Kett, Dipl. Ing. FH

Facebook Twitter Youtube Xing

Landshut

Niedermayerstraße 66
84036 Landshut

seminare@tom-kett.de

0871 – 20 94 72 10

Infos
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz
Seiten
  • Start
  • Blog
  • Podcast
Newsletter

Nichts mehr versäumen, dazu 10 Gratis-Musterbriefe?

Musterbriefe
Copyright © 2022 Tom Kett, alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss